Was ist Mediation?
Mediation ist ein Verfahren zur außergerichtlichen, strukturierten Bearbeitung von Konflikten in
bzw. zwischen Unternehmen und Organisationen.
Voraussetzungen für eine erfolgreiche Mediation sind:
- Die Konfliktparteien lassen sich auf den Mediationsprozess sowohl sachlich als auch emotional ein
- Der Mediator ist in der Lage, Konflikte und Bedürfnisse der Parteien zu erkennen und zu benennen
- Der Mediator verfügt über gute Fachkenntnisse in den entsprechenden rechtlichen, technischen und betriebswirtschaftlichen Fragen
- Der Mediator ist unparteiisch und genießt dadurch das Vertrauen der Konfliktparteien
Mediation ist immer:
- strukturiert
- vertraulich
- freiwillig
Der Mediator handelt:
- unabhängig
- qualifiziert
- professionell
- neutral
Die Konfliktparteien:
- lösen engagiert und eigenverantwortlich ihre Konflikte
Weitere Hinweise finden Sie im Mediationsgesetz